Torfhaus – 30.06.2020
Hallo aus dem Harz, heute sind wir auf dem Weg nach Braunlage. Ein erster Halt war in Torfhaus. Eine tolle große Flasche 🙂

Wir hatten eine gute Sicht auf den Brocken.


Das ist ein Brockenstein.


Vor dem Nationalparkhaus gab es diese tollen Tiere.

Und eine Stärkung bevor es weiterging.

Braunlage – 30.06.2020
Dann sind wir in unserer Ferienwohnung angekommen. Hier sind oft Skifahrer im Winter.

Dieses Weckerbild fand ich ulkig.


Ein Herz für Kleine Fee und mich.


Wenn wir Kaffee trinken würden, gäbe es hier eine große Auswahl.


Braunlage – 01.07.2020
Moin aus Braunlage, heute sind wir durch Braunlage spaziert.



Das ist der See im Kurpark.



Hier im Harz gibt es viele Hexen.

Das ist ein Museum, aber es war geschlossen.

Trotzdem konnte ich draußen schöne Fotos machen.



Ein Fluß fließt durch Braunlage.

Die Kirche, mal sehen, ob wir hineindürfen.

Ja, es klappte und es war viel aus Holz.



In der Ortsmitte gibt es lustige Skulpturen und einen Eichhörnchenbrunnen.




Wurmberg – 02.07.2020
Heute fahren wir mit der Seilberg auf den Wurmberg. Der Wurmberg ist mit 971,2 m ü. NHN der höchste Berg Niedersachsens.


Von oben konnte ich den Brocken sehen.

Wir hatten in alle Richtungen eine weite Sicht.


Hier soll es spannende alte Steine geben – aber sie sind ziemlich überwuchert.




Hier wohnen Verwandte von mir.



Um den See wollen wir wandern.

Das ist spannend.



Hier oben hat es mir sehr gut gefallen. Man kann mit Mountainbikes oder Monsterrollern nach unten fahren.

Wir haben wieder die Seilbahn genommen.


Bad Harzburg – 03.07.2020
Heute sind wir nach Bad Harzburg gefahren. Hier gab es geschnitzte Figuren.


und andere Kunstwerke.



Auch durch diesen Ort fließt ein kleiner Fluß.

Riesige Insekten.


So sind früher die Damen geritten, die hier zur Kur waren.


Der Luchs hatte sicherlich Angst vor meinem Kumpel und mir.



Hier gibt es Galopp-Rennen. Dieses Jahr nicht wegen Corona.

Die Häuser haben mir gut gefallen.





Eine lustige Bank.

Und überall schöner Blumenschmuck.

Sogar einen Rosengarten gibt es hier. Wir haben etwas im Schatten gesessen und die Blumenpracht bewundert.




Dann haben wir endlich den Höhepunkt erreicht. Der Jungbrunnen ist so lustig.






Das ist der innere Schweinehund – bei vielen Menschen bekannt.

Zum Abschluß gab es noch mal schöne Gebäude zu sehen.



Blankenburg – 04.07.2020
Wir sind jetzt in Blankenburg – hinter mir siehst Du unser Ferienhaus.

Im Garten gibt es eine Schaukel…

…und eine Rutsche.

Hier können wir Grillen, wenn wir wollen.


Das Ferienhaus gefällt mir gut.



Meine Oma hat lustigen Honig gekauft.

Jetzt erhole ich mich von der langen Anreise.


Blankenburg – 05.07.2020
Heute erkunden wir Blankenburg – das ist ein hübsches Hotel.

Hier gibt es viele Fachwerkhäuser.


Kirchenglocken außerhalb von einer Kirche.


Wir sind durch die Altstadt spaziert.

Oben auf dem Berg ist das große Schloss.

Das ist das Rathaus.


Dann sind wir bei den Schlössern und Parks angekommen. Das ist ein weiteres Hotel.

Ich bin mutig.


Die barocken Gärten haben mir sehr gut gefallen.

Das ist das kleine Schloss.



Wir sind den Berg hinaufgegangen – die Aussicht war schön.


Leider kein Hasenkopf.


Eine lustige Bank.


Wir sind bis zur Burg gegangen – hier konnten wir noch ein wenig weiter schauen.


Das Schloss.




Dieser Weg sah spannend aus, aber wir durften ihn nicht gehen.

Auf dem Rückweg haben wir noch diese Kirche besichtigt.


Miniaturenpark Wernigerode – 06.07.2020
Wieso ist das Gebäude so klein? Wir sind im Miniaturenpark Wernigerode. So etwas finde ich total spannend. Hier sind Gebäude und anderes aus dem Harz nachgebaut. Dieses gehört wie einige anderen zu Goslar.



Hey, das ist ein Gebäude aus Bad Harzburg, das habe ich neulich gesehen.



Die Schlösser aus Blankenburg.


Und das Rathaus.



Zwischendurch habe ich diese lustigen Gesellen getroffen.

Dann ging es weiter mit den Gebäuden.




Sogar der Brocken ist nachgebaut worden – eine Bahn fährt hinauf.



Es hat mir hier echt gut gefallen.

Dann sind wir in den Bürgerpark Wernigerode gegangen. Hier gab es schöne Pflanzen.



Und einige Gewässer.


Ich liebe Strandkörbe.





Auch ein technisches Gerät – aber ich habe es nicht verstanden.

Hier wohnen Bienen.


Zu Hause habe ich dann diesen schicken doppelten Regenbogen gesehen.

Thale – 07.07.2020
Hurra – endlich sitze ich wieder in einer Gondel und fahre auf einen Berg.

Das ist das Bodetal.


Oben auf dem Berg gibt es den Hexentanzplatz. Um ihn herum sind lustige Figuren.


Keine Ahnung, was das für ein Typ ist.

Ein Hexenhaus. Hexen und andere gruselige Gestalten gibt es hier viel.





Ein Sachsenwall im Harz…




Dieser Ausblick war grandios. Wir haben uns Eis gekauft und die Sicht genossen.


Normalerweise wird hier Theater gespielt – in diesem Jahr nicht.

Dann sind wir wieder ins Tal gefahren.


Glücklicherweise gab es noch eine Seilbahn – dieses Mal ein Sessellift – da mußte ich gut aufpassen, daß ich nicht herunterfalle.


Hier gibt es viele Aktivitäten für Touristen – und es waren auch viele Menschen unterwegs.

Wir sind ein wenig gewandert…

…und haben wieder die schöne Aussicht bewundert.



Schade, daß es bei uns im Norden keine Seilbahnen gibt.




Auf dem Weg zum Auto haben wir den hübschen Fluß bewundert.


Halberstadt – 08.07.2020
Jetzt machen wir mitten im Sommer Urlaub und trotzdem haben wir schlechtes Wetter. Glücklicherweise war es gut genug, um Halberstadt zu besuchen. Hier gibt es tolle Fachwerkhäuser.



Diese kleinen Häuser mit den Pflanzen gefielen mir besonders gut.

Sogar eine Fachwerk-Kirche gibt es.

Das ist das Rathaus – hier gibt es einen Roland wie in Bremen.


Diese Kirche hat zwei unterschiedliche Türme – das ist lustig.

Dort ist der Dom – da gehen wir hin.

Diesen Stein hat der Teufel hierhergeworfen. Er war böse, weil statt einer Schänke eine Kirche gebaut worden ist.

Am Domplatz stehen viele große Gebäude.


Auch der Dom – hihi.



Halberstadt hat mir gut gefallen – einige Kirchen und Gebäude kannte ich schon aus dem Miniaturpark.

Landschaftspark Spiegelsberge, Blankenburg – 09.07.2020
Das Wetter ist nicht so sonnig, wir sind trotzdem unterwegs. Dieser Park ist einer der ersten Deutschlands. Das ist ein Jagdschlösschen, in dem jetzt ein Restaurant ist.


Es gibt hier interessante Monumente.

Das ist das Belvedere.

Die Aussicht war vor vielen Jahren schöner, als die Bäume noch nicht so hoch waren.



Das ist die Eremitrage – mir wäre es zu einsam, hier zu leben.




Es war ziemlich hügelig hier.

Zum Mausoleum sind wir einen steilen Pfad hinab gestiegen.


Das alte Badehaus – kaum vorstellbar.

Da oben ist das Jagdschloß.

Eine schöne Aussicht auf Halberstadt – da waren wir gestern.

Wernigerode – 10.07.2020
Unser letzter Tag im Harz – und wir fahren nach Wernigerode – eine der bekanntesten Städte hier.

Auch hier gibt es viele Fachwerkhäuser.


Da oben ist das Schloß, aber wir haben momentan keine Lust, Museen anzuschauen, weil man dabei Masken tragen muß.


Krummelsches Haus heißt dieses Haus und es sieht anders aus als die anderen.

2 lustige Frauen.


Die Breite Straße ist wirklich schön.



Das Haus gefiel mir gut.

Da ist das bekannte Rathaus!


Hm, wenigstens mich sieht man auf dem Foto scharf.



Die Glocken wollten für mich gerade nicht spielen.


Ein bewachsenes Tor.


Das ist eine Seite des Rathauses.

Mir hat Wernigerode sehr gut gefallen. Und auch das Wetter hat im Urlaub gut mitgespielt. Zu Hause war es scheinbar viel regnerischer. Da haben wir Glück gehabt.
